Telefon: +43 4357 2904
Baustart: 2023
Fertigstellung: 2024
Modernes, großzügiges Einfamilienhaus in MHM – Massivholzbauweise errichtet.
Fassade: Altholz sonnenverbrannt
Offener und durch die großformatigen Fenster heller Wohnbereich
Baustart: 2022
Moderner Bungalow in MHM – Massivholzbauweise mit Walmdach.
Quadratmeter Wohnfläche: 171,42 m²
Putz- und Holzfassade werden kombiniert und geben dem Bungalow einen modernen Look.
Der Wohnbereich wird offen und hell ausgeführt – eine große Fensterfront mit Hebeschiebetüre öffnet den Raum zur überdachten Terrasse.
Baustart Baumeisterarbeiten: April 2022
Baustart Holzbau (Fa. Kärntner Holzhaus): Juni 2022
Quadratischer Grundriss auf zwei Etagen.
Das Besondere an diesem Einfamilienhaus ist, sicherlich die Holzfassade in Natur.
Die Fassade wird im Obergeschoss durch einen Balkon in Holzoptik gebrochen.
Im Erdgeschoss ist ein offener Wohn- / Essbereich angeordnet.
Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer und ein großräumiger Mehrzweckraum.
Quadratmeter Wohnfläche: 301,27m²
Einfamilienhaus teilunterkellert mit einer Wohnfläche (EG) von 197,78m² und einer Kellerfläche von 42,00m².
Eine großzügige Holzterrasse (68,60m²) erweitert das Wohnzimmer nach draußen in die freie Natur.
2 PKW-Stellplätze (Carport inkl. Abstell- und Technikraum).
Horizontale Holzfassade
Dachausführung: Flachdach mit umlaufender Attika
Raumaufteilung:
- Schlafzimmer mit angeschlossenem Badezimmer mit Badewanne und Dusche, separates WC
- 2 Kinderzimmer mit eigenem Badezimmer
- großzügig gestalteter zentral angeordneter Wohn- Essbereich
Außen: sandgestrahltes Holz um die Optik von Altholz zu erhalten Innen: Altholz
Kombination aus Putz- und Holzfassade – die Holzbretter wurden aus optischen Gesichtspunkten im Erdgeschoss horizontal und im Obergeschoss vertikal verlegt. Sprossenfenster und -türen in Kombination mit der Holzfassade verleihen dem Haus den Charm eines modernen Almhauses.
Das Dach wurde mit Holzschindeln aus Lärchenholz eingedeckt und es wurden hölzerne Dachrinnen verbaut.
Wohnfläche gesamt: 383,33m²
Um eine architektonisch wertvolle Gestaltung des Hauses zu erreichen, wurde bei der Fassadengestaltung Wert darauf gelegt, eine Symbiose zwischen dem warmen Charakter der Holztrapezschalung und der modernen Kühle des Putzes herzustellen.
Einen Blickfang im Innenbereich stellt die zentral positionierte Wendeltreppe dar, welche das Erdgeschoß und die im Obergeschoß befindliche Galerie verbindet. Beim Raumkonzept im Erdgeschoss wurde großen Wert darauf gelegt, die Wohnfläche so effektiv und harmonisch wie möglich zu nutzen.
Die großzügige Terrasse sorgt zudem für einen fließenden Übergang zwischen Haus und Garten und ist somit ein idealer Ort der Entspannung.
Wohnfläche gesamt: 313,95 m²